Schwerpunkte
Entdecken Sie unsere Fachgebiete:
Maßgeschneiderte Lösungen für jeden Rechtsbereich
Bankenrecht
Dieses Gebiet behandelt rechtliche Themen rund um das Bank- und Finanzwesen. Es umfasst die Regulierung von Bankgeschäften, Kreditvergabe, Sicherheiten, Finanzdienstleistungen, Compliance und den Schutz von Verbraucherinteressen im Finanzsektor. Zudem beinhaltet es die Beratung bei Bankgeschäften und Finanztransaktionen sowie die Vertretung in Streitfällen.
Bauvertragsrecht
Das Bauvertragsrecht regelt die rechtlichen Beziehungen zwischen den an Bauvorhaben beteiligten Parteien. Es befasst sich mit der Gestaltung und Auslegung von Bauverträgen, der Lösung von Streitigkeiten aus Bauvorhaben, Haftungsfragen, sowie Fragen der Bauqualität und -sicherheit.
Ehe- und Familienrecht
Dieses Gebiet umfasst alle rechtlichen Aspekte von Eheschließung, Trennung und Scheidung, einschließlich Unterhaltsforderungen, Sorgerecht, Besuchsrecht, Vermögensaufteilung und eheliche Güterstände. Es beinhaltet auch die rechtliche Beratung zu Lebenspartnerschaften und nichtehelichen Lebensgemeinschaften.
Erbrecht
Im Erbrecht geht es um die Regelung der Vermögensnachfolge nach dem Tod einer Person. Dazu gehören die Erstellung und Auslegung von Testamenten, die Abwicklung von Erbschaften, die Geltendmachung von Pflichtteilsansprüchen und die Regelung von Erbstreitigkeiten.
Gesellschaftsrecht
Das Gesellschaftsrecht befasst sich mit der Gründung, Führung, Umstrukturierung und Auflösung von Gesellschaften. Es umfasst Themen wie Aktienrecht, GmbH-Recht, Unternehmensfusionen und -übernahmen, Aktionärsrechte und Corporate Governance.
Gewährleistungsrecht
Dieses Gebiet konzentriert sich auf die Rechte und Pflichten bei Mängeln in Kauf- und Werkverträgen. Es beinhaltet die rechtliche Beratung und Vertretung bei Gewährleistungsansprüchen, Produkthaftung und Schadensersatzforderungen.
Immaterialgüterrecht
Dieses Rechtsgebiet umfasst den Schutz und die Durchsetzung von Rechten an geistigem Eigentum, wie Marken, Patente, Urheberrechte und Designs. Es beinhaltet die Beratung bei der Anmeldung und Verteidigung von Schutzrechten sowie die Vertretung bei Rechtsstreitigkeiten.
Immobilienrecht
Das Immobilienrecht deckt alle rechtlichen Aspekte im Zusammenhang mit Immobilien ab. Es umfasst Immobilientransaktionen, Grundstückskauf- und -verkauf, Miet- und Pachtrecht, Baurecht und die Regelung von Immobilienstreitigkeiten.
Insolvenzrecht
Im Insolvenzrecht geht es um die rechtlichen Verfahren bei Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung. Es beinhaltet die Beratung und Vertretung bei Insolvenzverfahren, Schuldenregulierung und Konkursverwaltung, sowie die Beratung von Gläubigern und Schuldnern.
Leasing & Factoring
Dieses Rechtsgebiet umfasst die rechtlichen Aspekte von Leasing- und Factoring-Arrangements. Es beinhaltet die Gestaltung und Prüfung von Verträgen, die Beratung bei Finanzierungsfragen und die Vertretung bei Streitigkeiten.
Miet- und Liegenschaftsrecht
Das Miet- und Liegenschaftsrecht bezieht sich auf die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Vermietung und Verpachtung von Immobilien. Es umfasst die Gestaltung von Mietverträgen, die Regelung von Mieter- und Vermieterrechten und -pflichten, sowie die Vertretung in mietrechtlichen Streitigkeiten.
Öffentliches Recht
Dieses Gebiet umfasst rechtliche Fragen, die die Beziehungen zwischen Individuen und staatlichen Institutionen betreffen. Es beinhaltet Verfassungsrecht, Verwaltungsrecht, Steuerrecht und das Recht der öffentlichen Sicherheit und Ordnung. Das öffentliche Recht regelt auch die Auslegung und Anwendung von Gesetzen, die Rolle der Regierung, die Rechte und Pflichten der Bürger und die rechtlichen Rahmenbedingungen für öffentliche Einrichtungen und Behörden.
Schadenersatzrecht
Dieses Rechtsgebiet befasst sich mit Ansprüchen, die aus Verletzungen, Schäden oder Verlusten resultieren, verursacht durch die Handlungen oder Unterlassungen anderer Personen oder Organisationen. Es umfasst die Geltendmachung von Ansprüchen für Personenschäden, Sachschäden, Vermögensschäden und immaterielle Schäden. Das Schadensersatzrecht regelt auch die Bewertung von Schäden, die Haftungsbegründung und die Durchsetzung von Schadensersatzansprüchen.
Stiftungsrecht
Dieses Gebiet bezieht sich auf die rechtlichen Aspekte bei der Gründung, Verwaltung und Auflösung von Stiftungen. Es umfasst die Beratung und Vertretung von Stiftern, Stiftungsräten und Begünstigten, die Gestaltung von Stiftungsurkunden und die Regelung von steuerlichen Aspekten. Das Stiftungsrecht befasst sich auch mit der Compliance von Stiftungen, der Vermögensverwaltung und der Rechenschaftspflicht gegenüber den Behörden.
Strafrecht
Das Strafrecht umfasst die gesetzlichen Bestimmungen zu strafbaren Handlungen und deren Verfolgung. Es beinhaltet die Verteidigung in Strafverfahren, die Vertretung von Opfern von Straftaten und die Beratung zu strafrechtlichen Risiken. Das Strafrecht regelt auch die Verhängung von Strafen, den Schutz der Rechte von Beschuldigten und die Durchführung von Ermittlungsverfahren.
Unternehmenssanierung
Dieses Rechtsgebiet befasst sich mit den rechtlichen Aspekten der Restrukturierung und Sanierung von Unternehmen in finanziellen Schwierigkeiten. Es umfasst die Beratung bei Sanierungsplänen, die Verhandlung mit Gläubigern, die Durchführung von Vergleichsverfahren und die Vertretung in Insolvenzverfahren. Die Unternehmenssanierung zielt darauf ab, die Liquidität und Rentabilität des Unternehmens zu verbessern und Insolvenzen zu vermeiden.
Verwaltungsrecht
Das Verwaltungsrecht umfasst rechtliche Fragen im Zusammenhang mit der Tätigkeit von Verwaltungsbehörden. Es beinhaltet die Überprüfung von Verwaltungsentscheidungen, die Vertretung in Verwaltungsverfahren und die Beratung zu Fragen des Verwaltungsprozessrechts. Das Verwaltungsrecht regelt auch die Rechte und Pflichten von Bürgern gegenüber staatlichen Institutionen und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften.
Zivilrecht
Dieses weite Rechtsgebiet umfasst alle Angelegenheiten, die die Beziehungen zwischen Privatpersonen betreffen. Es beinhaltet Vertragsrecht, Sachenrecht, Familienrecht, Erbrecht und das Recht der unerlaubten Handlungen. Das Zivilrecht regelt auch die Durchsetzung privatrechtlicher Ansprüche, die Lösung zivilrechtlicher Streitigkeiten und die Gestaltung rechtlicher Beziehungen zwischen Individuen und Unternehmen.
So erreichen Sie uns
Ausreichend kostenlose Parkplätze vorhanden. Bushaltestelle der Linien 21 und 22 direkt neben der Einfahrt.
Öffnungszeiten
MO - DO 08:00 - 12:30 und 13:00 - 17:00
FR 08:00 - 14:00
Telefonzeiten
MO - DO 08:00 - 12:30 und 13:00 - 16:00
FR 08:00 - 12:30